• Preise
  • Gutscheine
  • Angebot
    • Raley in 10 Days
    • Eisbaden
    • Atemfitness®
    • Gutscheine
    • Wakeboarden Lernen
    • Wakesurfen Lernen
    • WTF-Coaching
    • Teambuilding & Sommerfest
    • Kidsclub
    • Camps
    • Flyboard
  • Camps
    • Termine 2023
    • Anmeldung
    • English
    • WTF-Coaching
      • Termine
      • Anmeldung
    • Wakesurfcamps
    • Vorteile
    • Coaches
    • Ablauf & Leistungen
    • Preise Camps
    • Unterkunft
    • Fotopaket
    • Fragen – FAQs
    • Kundenrezensionen
    • Videos
  • Eisbaden
    • Anmeldung
    • Ablauf
    • Termine
    • 3 Tages CAMP
    • Rezensionen
    • Medien Berichte
    • Bücherliste
  • Atemfitness®
  • Über uns
    • fetzy
      • Steckbrief
      • Biografie
      • Sponsoren
      • Gallery
      • Videos
      • Wettkampf-Ergebnisse
    • Jobs
    • Crew
    • Salmsee
      • Geschichte
      • Ausstattung
      • Lift
      • Boot
      • Hausordnung & AGBs
      • Videos
    • Blog
      • Trick Erklärungen
      • Fetzyologie
      • Reiseberichte
      • Wettkampfberichte
      • Interviews
      • Diverses
      • Medien Beiträge
    • Pressefotos
+43 660 90 60 960 Find our Address sabine@fetzysworld.com
  • Preise
  • Gutscheine
  • Angebot
    • Raley in 10 Days
    • Eisbaden
    • Atemfitness®
    • Gutscheine
    • Wakeboarden Lernen
    • Wakesurfen Lernen
    • WTF-Coaching
    • Teambuilding & Sommerfest
    • Kidsclub
    • Camps
    • Flyboard
  • Camps
    • Termine 2023
    • Anmeldung
    • English
    • WTF-Coaching
      • Termine
      • Anmeldung
    • Wakesurfcamps
    • Vorteile
    • Coaches
    • Ablauf & Leistungen
    • Preise Camps
    • Unterkunft
    • Fotopaket
    • Fragen – FAQs
    • Kundenrezensionen
    • Videos
  • Eisbaden
    • Anmeldung
    • Ablauf
    • Termine
    • 3 Tages CAMP
    • Rezensionen
    • Medien Berichte
    • Bücherliste
  • Atemfitness®
  • Über uns
    • fetzy
      • Steckbrief
      • Biografie
      • Sponsoren
      • Gallery
      • Videos
      • Wettkampf-Ergebnisse
    • Jobs
    • Crew
    • Salmsee
      • Geschichte
      • Ausstattung
      • Lift
      • Boot
      • Hausordnung & AGBs
      • Videos
    • Blog
      • Trick Erklärungen
      • Fetzyologie
      • Reiseberichte
      • Wettkampfberichte
      • Interviews
      • Diverses
      • Medien Beiträge
    • Pressefotos
  • tramp

    "Ich hatte lange überlegt ob es sich lohnt
          über 700 km Anfahrt  in Kauf zu nehmen

      um ein paar Wakeboardtricks zu lernen. 
              Vorab, jeder Kilometer hat sich gelohnt ...

    Foto: Klavdija Zitnik 2017
  • kurvenraley_crop
    Kundenrezensionen

    Zuerst dachte ich, dass die Rezensionen auf der Homepage manipuliert sind,
             da ich nicht dachte, dass ich jemals mit dem Wakeboard
     absichtlich in die Luft gehe (Kurven Raley und Kicker)

        (Alex, 42 J. Stuttgart)

    Foto: Klavdija Zitnik
  • Wakeboardcamp-Champagner

    ... Und dass Du mir zu meinem 55. Geburtstag 
             den Raiey „geschenkt“ hast, dass werde ich Dir sicherlich nie vergessen.”
                                                                               (Rainer, 55J., Kiefersfelden)

    Kundenrezensionen
    Foto: Philip Lindner
  • fetzy-spray

    Fetzy`s sportliche Erfolge: 
            7-fache Staatsmeister
        1x Weltmeister, 2x Vizeweltmeister, 3x Europameister,... 

                                  

    Mehr hier
    Foto: Sabine Fetz
  • aloha-salmsee
    SALMSEE
    Steyregg
    Mehr Infos
    Foto: konflozius.net
  • camp-irmi-funkhelm
    "Kein Anstehen, kein Zurückschwimmen. 
            Durch direkte Anleitung mittels Funkhelm,
      wurde man sofort korrigiert, motiviert und gelobt." 
           (Andreas, 51 J., Berlin )

    Foto: Klavdija Zitnik
    Irmi, 59 J., Düsseldorf
  • 1camp3

    “Bewundernswert war, wie Du
        auf jeden einzelnen Teilnehmer des Camps 
     eingegangen bist und jeden zu seiner 
           persönlichen Höchstleistung motiviert hast. ...

    Kundenrezensionen
    Foto: Konflozius
  • champager2

     ...Um wakeboarden zu lernen braucht man halt nicht nur

                eine große Bahn und einen coolen Wakeboarder, sondern jemanden 

     der echte Coaching-Qualitäten hat - Fetzy eben."                                      

                                                                          (Frank, 49 J., Langenfeld)

    Foto: Klavdija Zitnik

Referenzen

Seit über 15 Jahren unterrichte ich Wakeboarden und es macht mir immer noch verdammt viel Spaß.

2015 „Raley in 10 Days Online Lernprogramm

2012 Absolvent des IWWF Coaching & Development Seminars in Ägypten

2012 Vortragender und Absolvent der Deutschen Wakeboard Trainer C Ausbildung
(Ausgeführt vom DWWV mit Vorgaben des DOSB)

Seit 2011 offizieller Trainer des österreichischen Wakeboard-Nationalteams

2011 erstellte ich eine ganze Online Lernvideo Serie – 7 Tricks in Deutsch und Englisch – www.waketricktips.com

2010 hatte ich die Ehre, den Lehrplan inkl. Scribt für die erste staatliche Wakeboardlehrer Ausbildung der BSPA in Österreich, auszuarbeiten und zu unterrichten. Weiteres absolvierte ich selbst diese 3 wöchige Ausbildung mit allen ihren umfangreichen Bereichen wie Trainings- und Bewegungslehre, Sport -biologie und -psychologie, etc… mehr im Report hier >>   

Die Winter 2005 bis 2008 verbrachte ich in Thailand und den Philippinen als Wakeboardlehrer.

Oft wurde ich auch schon selbst unterrichtet, von Star Coaches wie US Ikonen Mike Ferraro und Sonja Schefler sowie von Lota Bunjalo (Asien X-games Sieger).

Am meisten habe ich jedoch von meinen Schülern gelernt – direkt an der Front, beim Unterrichten selbst.

IWWF Coaching Seminar

(Egypten May 2012 – IWWF Coaching Seminar)

DWWV Wakeboard Trainer C

(Alfsee April 2012 – DWWV Trainer C Ausbilding)

Wakeboard Instruktor Ausbildung
(2010 BSPA Wakeboard Instruktor – links: 3 Wochen Stoff – rechts das staatliche Zeugnis)


(2006 Thailand – Der Weihnachtsmann belohnte den braven Wakeboardlehrer mit seinen zwei Elfen, Jessica und Pamela)


(2005 Ebensee Auswärts Tageskurs – Videoanalyse nach der Session am Boot)

Orlando Wakeboard Coaching
(2004 Österreichsichen National Team in Orlando – rechts: coaching mit Mike Ferraro u Darin Shapiro u ich in der Mitte)


(2002 rechts Hannes Eder FM4 befragt mich über unser erstes Wakeboardcamp) 

Was Coaching für mich bedeutet!

Für mich bedeutet Unterrichten nicht nur jemandem zu erklären, wie man etwas macht. Es dreht sich auch darum, dem Schüler Ideen und Inspirationen zu geben. Den richtigen Trick für jeden zu finden. Es gibt so viele Tricks da draußen. Hast du z.B. gewusst, dass es 8 verschieden Möglichkeiten gibt einen 180 ° (halbe Drehung) zu springen? Die meisten Fahrer wissen gar nicht, was sie probieren sollen oder setzen sich falsche Ziele. Sind die Ziele zu hoch, bleibt das Erfolgserlebnis aus und sind sie zu niedrig, geht nichts voran. Es geht darum, dem Schüler in seinem Rahmen zu fordern und ihn zu motivieren. Manchmal brauchen die Leute einen kleinen Tritt in den Hintern. Für mich bedeutet Coaching den Rider zu führen, ihn Schritt für Schritt aufzubauen. Sehr oft muss man zwei Schritt zurück gehen damit man drei Schritte nach vor gehen kann. Ebenso sag ich dem Schüler, wann er aufhören soll etwas zu probieren, oder wie oft er es probieren soll. Ich helfe bei der Didaktik.

Ich arbeite mit dem Schüler als Team zusammen, mein Motto: „Kommunikation statt Konfrontation“ um gemeinsam die Lösung des Problems zu finden. Und die Lösung liegt meist auf einer ganz anderen „Insel“.  Man kann nichts erzwingen, manchmal muss der Fahrer selbst auf seine innere Stimme und Intuition hören. Ich helfe nur und gebe mein Bestes.

Es ist das Gesamtpaket, das einen guten Lehrer ausmacht: Qualifizierte Erklärungen, Sensibilität für den Schüler, jedoch auch Konsequenz und Autorität und das wichtigste Humor. Denn Freude an der Sache steht bei einer „Funsportart“ wie Wakeboarden im Vordergrund.

In meinen Unterrichtsstunden wird nicht jeder gleich seine gewünschten Tricks stehen, den Lernen ist ein Prozess der Zeit braucht. Auch wenn man die Theorie schon verstanden hat, die Information muss erst sickern. Pausen sind ganz wichtig und meistens ist der erste Versuch am nächsten Tag der Beste.

Ich bin nicht Weltmeister, aber ich habe ich ein ziemlich umfangreiches Tricksortiment. Ich hätte schon Weltmeister oder Europameister sein können, jedoch konnte ich meine Trainingsleistungen nie im Wettkampf bringen. Aber ich kann sagen, ich habe methodische Fähigkeiten, sonst hätte ich nicht so schnell so viele Tricks gelernt. Ich sage immer: „Weniger ist mehr“. Man muss nicht viel fahren, sondern nur effizient. Ich fahre nie wie zB. viele andere Pros 3-4 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche an der Anlage! Mir reichen maximal 30-40 min am Tag, 3-4 Tage die Woche. Das schützt mich auch vor Überbelastungen, denn unser Körper ist das wertvollste was wir auf diesem Planeten haben.

Ich habe noch nie eine goldene Medaillie bei einem int. Titelevent gemacht aber ich kann anderen dazu helfen. Meine Schüler sind bereits erfolgreich, wie z.B. Mari Sandner. Sie lernte den ersten Invert bei mir und ich stand an ihrer Seite, als sie Deutsche Meisterin und 2te bei den Europameisterschaften wurde.
Im Sommer 2009 fing ich an regelmäßig mit Jasmin (14 J.) zu arbeiten, auf Anhieb wurde Jasmin österreichische Meisterin am Boot. 2011 lernte Timo Kapl mit meiner Hilfe über 20 Inverts und führte im selben Jahr noch das IWWF Boys Worldranking an.

Ich liebe es, mit Leuten zu arbeiten und es macht mich glücklich, wenn ich jemandem helfen kann.




    • Verzichtserklärung
    • Jetzt buchen / Kontakt
    • Anfahrt
    • Bankverbindung
    • Anmeldung zum Newsletter
    • AGBs & DSVGO
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright & Design by Daniel Fetz 2005-2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}