• Preise
  • Gutscheine
  • Angebot
    • Raley in 10 Days
    • Eisbaden
    • Atemfitness®
    • Gutscheine
    • Wakeboarden Lernen
    • Wakesurfen Lernen
    • WTF-Coaching
    • Teambuilding & Sommerfest
    • Kidsclub
    • Camps
    • Flyboard
  • Camps
    • Termine 2023
    • Anmeldung
    • English
    • WTF-Coaching
      • Termine
      • Anmeldung
    • Wakesurfcamps
    • Vorteile
    • Coaches
    • Ablauf & Leistungen
    • Preise Camps
    • Unterkunft
    • Fotopaket
    • Fragen – FAQs
    • Kundenrezensionen
    • Videos
  • Eisbaden
    • Anmeldung
    • Termine
    • 3 Tages CAMP
    • Eisbaden in Schulen
    • Rezensionen
    • Medien Berichte
    • Bücherliste
  • Atemfitness®
    • Für Kinder in Schulen
    • Gratis Audios
    • Abende
  • Über uns
    • fetzy
      • Steckbrief
      • Biografie
      • Sponsoren
      • Gallery
      • Videos
      • Wettkampf-Ergebnisse
    • Jobs
    • Crew
    • Salmsee
      • Geschichte
      • Ausstattung
      • Lift
      • Boot
      • Hausordnung & AGBs
      • Videos
    • Blog
      • Trick Erklärungen
      • Fetzyologie
      • Reiseberichte
      • Wettkampfberichte
      • Interviews
      • Diverses
      • Medien Beiträge
    • Pressefotos
+43 660 90 60 960 Find our Address sabine@fetzysworld.com
  • Preise
  • Gutscheine
  • Angebot
    • Raley in 10 Days
    • Eisbaden
    • Atemfitness®
    • Gutscheine
    • Wakeboarden Lernen
    • Wakesurfen Lernen
    • WTF-Coaching
    • Teambuilding & Sommerfest
    • Kidsclub
    • Camps
    • Flyboard
  • Camps
    • Termine 2023
    • Anmeldung
    • English
    • WTF-Coaching
      • Termine
      • Anmeldung
    • Wakesurfcamps
    • Vorteile
    • Coaches
    • Ablauf & Leistungen
    • Preise Camps
    • Unterkunft
    • Fotopaket
    • Fragen – FAQs
    • Kundenrezensionen
    • Videos
  • Eisbaden
    • Anmeldung
    • Termine
    • 3 Tages CAMP
    • Eisbaden in Schulen
    • Rezensionen
    • Medien Berichte
    • Bücherliste
  • Atemfitness®
    • Für Kinder in Schulen
    • Gratis Audios
    • Abende
  • Über uns
    • fetzy
      • Steckbrief
      • Biografie
      • Sponsoren
      • Gallery
      • Videos
      • Wettkampf-Ergebnisse
    • Jobs
    • Crew
    • Salmsee
      • Geschichte
      • Ausstattung
      • Lift
      • Boot
      • Hausordnung & AGBs
      • Videos
    • Blog
      • Trick Erklärungen
      • Fetzyologie
      • Reiseberichte
      • Wettkampfberichte
      • Interviews
      • Diverses
      • Medien Beiträge
    • Pressefotos
  • tailglide-1a

    Fetzy ist zweifacher

           Weltmeister & 3x Europameister

    Ergebnisse
    Foto: Bine 2016 - Mexico
  • fetzy-salmsee-sequenz
    "Fetzy ist ein wahrer
            Botschafter 
    des Sports
    geworden."
                                                              (Event Moderator)

     

    Biografie
    Foto: Klavdija Zitnik
  • p1
    Foto: Klavdija Zitnik

    "Ich Wakeboarde seit 25 Jahren

            und es macht mir immer noch verdammt viel Spaß"
                                                   (Fetzy)

  • p2a

    Sportliche Erfolge:
         7 facher Staatsmeister

      2x Weltmeister 2x Vizeweltmeister & 3x Europameister 
           seit 10 Jahren
     Top 10 im Worldranking 
                          u.v.m

    Wettkampf Ergebnisse
    Foto: Martin Fabian 2014
  • p3-crow

    Als Fahrervertreter

         im IWWF World Council hat Fetzy

             Wakeboarden sogar schon beim

    Olympischen Komittee präsentiert! 

    Fetzy Infos
    Foto: Max Ebert

Daniel "Fetzy" Fetz // Steckbrief

"Man stellt mich bei öffentlichen Veranstaltungen meistens als Wakeboardlegende und "Kälte-Guru" vor und das stimmt vermutlich auch, bei über 20 Jahre Coachingerfahrung. :) Meine Leidenschaft für Eisbaden und Atemfitness samt umfangreichem Wissen dazu teile ich gern mit allen, die es interessiert. Ich freue mich, dich bei einem meiner Workshops oder Teambuildings kennenzulernen."

Geboren am/in: 03. November 1984 in Linz, OÖ 
Heimatort: Gramastetten, OÖ (wohnhaft: Steyregg)
Familie: Eine Eigene zu gründen macht das Leben noch lebenswerter! Glücklicher zweifacher Vater und auch glücklich verheiratet
Ernährung: Flexitarier (90% Vegan) 
Gesundheit: Das kostbarste Gut, das wir haben
Kinder: Die wahren Lehrmeister des Lebens
Business: Es macht mich glücklich, zufriedene Kunden durch hohe Qualität zu sehen
Freizeit: Sehr gerne fotografieren, heimwerken, sporteln, Aktivitäten mit der Familie, Neues probieren und (er)lernen
Party: Wenns passt, dann aber richtig! (das Partyboy Image aus jungen Jahren hängt noch nach)

Den Boarder-Ursprung fand Fetzy beim Snowboarden, so hat er mit 13 Jahren die ersten "Big Air Contests" gewonnen und sich einen Namen in der Szene gemacht. Seit 1997 steht Fetzy am Wakeboard und mischt seit 2001 im Internationalen Wettkampfgeschehen mit. 

Seine größten Erfolge im Wakeboarden (versch. Kategorien) sind Doppelweltmeister, 3facher  Europameister, 2facher Vizeweltmeister, 7-facher Österreichischer Staatsmeister, Best Trick Winner Wake The Line, 2ter im IWWF Cable Worldranking,…

Man kennt Fetzy neben dem Coachen am See, den legendären Cable Wakeboard Videos und DVDs wie Statement, Statement 1.5 oder Hipnose auch von seinen zahlreichen Lern-Videos (Youtube-Kanal: how2Wake)

Seine Wakeboardschule "FETZYSWORD" mit Boot und Lift am Salmsee in Steyregg, OÖ wurde zur vielseitigsten und besten Europas gepriesen.

Fetzy hat sich in vielen Fähigkeiten bewiesen, sei es als Moderator, Judge, Reporter oder Fotograf - nun widmet er sich immer mehr dem Coaching und beraterischen Tätigkeiten bei Events und Neugründungen. Er überrascht dennoch immer wieder mit ausgefallenen Fotos, Videos und guten Contest Ergebnissen.

Mittlerweile ist Fetzy ein wahrer Botschafter des Sports geworden, so hatte er im Jänner 2013 die große Aufgabe als IWWF Fahrervertreter Wakeboarden beim Olympischen Komittee zu präsentieren.

BIOGRAPHIE //

Geboren 1984; Fetzy begann schon sehr früh, nämlich 1985 mit seinen ersten Invert ;-)

1994, also mit 10 Jahren gab's die ersten erfolgreichen Versuche mit Kneeboard und Skurfer. Die Karriere konnte beginnen!

1992, mit 8 Jahren begann Fetzy das Snowboarden und mit nur 13 Jahren (1997) gewann er seine ersten Big Air Bewerbe. Ingesamt wurde er dreimal Österreichischer Big Air Meister und nahm an über 30 Snowboard-Wettbewerben teil.

Ein Jahr später 1998, mit 14, bekam Fetzy sein erstes Wakeboard und mit im Jahr 2000 begann er mit 16 an nationalen und inter-nationalen Wettkämpfen teilzunehmen. Tolle Nebeneffekte: die ganze Welt bereisen, sehr viele Erfahrungen sammeln. 

2001 veröffentlichte Fetzy die Website Fetzyonboard.at mit Fotos und Berichterstattungen über seine Reisen, Contests, Sessions, Parties, Freunde etc. Auch an der Gründung vom "Wakeboard Club Feldkirchen" (WBCF) war Fetzy beteiligt, als Vorstandsmitglied. 

2002 unterrichtete Fetzy das erste Mal als Wakeboardlehrer. Stefan Kastner und er organisierten das erste Wakeboard-Camp am Jetlake. Sein Wissen und seine Erfahrungen zu teilen lagen ihm schon sehr bald am Herzen.

2005 machte er sich selbstständig. Mit Unterstützung seines Vaters investierte Fetzy in ein eigenes Wakeboardboot und gründete die Firma Fetzysworld. Mit seinem Boot unterrichtete er im Sommer Wakeboarden und auch Wakesurfen er auf der Donau. Seine Coaching-Qualitäten haben sich schnell rumgesprochen.

In den nachstehenden zwei Wintern arbeitete Fetzy jeweils mehrere Monate auf den Philippinen und in Thailand für die "Air-time" Wakeboard-camps. Eine tolle Erfahrung mit grandiosen Erinnerungen.

2006 fing Fetzy an, eigene Wakeboard-Camps zu veranstalten. 
2007 wirkte er bereits in zwei internationalen Wakeboard-Videoproduktionen mit. 
2008 bekam Fetzy die Möglichkeit, einen Wasserski-See, den Salmsee zu mieten um ein Wakeboardparadies zu errichten. 

2010 kam sein Sohn Samuel zur Welt und Fetzy wurde zum glücklichen Vater. Samy hat sein Leben unbeschreiblich schön bereichert, an Gefühlen und Erfahrungen ebenso wie an Abenteuern.

2011 veröffentlichte der schon erfahrene Wakeboard-Pro und Coach und die ersten Youtube-Lernvideos, die jährlich über 150.000 views erreichen. 

In diesem Jahr konzeptionierte Fetzy auch die Großveranstaltung "Energie AG H20 Wakeparade" am Staudamm in Gmunden und war sportlicher Veranstaltungsleiter.

2012 konzeptionierte er die Großveranstaltung "Red Bull Wake of Steel" im Hafen von Linz als sportlicher Leiter.

Im selben Jahr war Fetzy Inspirator und Berater für die neu gegründete Firma Shape Obstacles.

2013 wurde ihm die große Ehre zu teil, als IWWF Fahrervertreter den Wakeboard-Sport beim Olympischen Komittee beim Hauptquartier in Laussan (Schweiz) zu präsentieren.

Und: Fetzy hat den ersten Wakesurf-Europacup in Österreich organisiert, ist selbst dabei mitgefahren - und hat gewonnen.

2014 Nach 3 Jahren Arbeit wurde das zusammen mit Aaron Armborst erfundene, revolutionäre und neuartige "AF Judging System" vom Worldcouncil akzeptiert, Start der Testphase.

In diesem Jahr fungierte Fetzy auch als Inspirator für die neu gegründete Firma Loric Cable Ways.

2015 machte Fetzy eine Wettkampfpause, widmete sich weitgehend seiner Familie und produzierte sein Online-Lernprogramm "Raley in 10 Days" auf Deutsch und Englisch.

Es war auch das erste Jahr in dem Fetzy nicht mehr allein bei Fetzysworld tätig war -ins Team stieß Mario, den Fetzy nach seinen Lern-methoden zum Coach ausbildete.

2016 startete Fetzy zum ersten Mal in der Kategorie Masters (30+) und holte nach dem Worldtour Stop in Bratislava (Slowakei) seinen ersten Europameister-Titel in Tel Aviv (Israel). Er wurde gleich kurz darauf auch noch Vize-Weltmeister in Mexiko.

2017 heiratet er seine Traumfrau Sabine und der Hashtag „#truelove“ hat durch die beiden als Paar erst die richtige Bedeutung erlangt. 

Im selben Jahr kam sein zweiter Sohn David Fetz zur Welt und er kann seiner Aufgabe als Papabär weiterhin liebevoll nachkommen. 

2018 wird das 10jährige Jubiläum am Salmsee gefeiert. Fetzy entdeckt seine Leidenschaft zum Eisbaden und veranstaltet die ersten Workshops, sogar ein Feuerlauf über glühende Kohlen findet statt.
eisbaden oberösterreich

2019 das lang ersehnte Ziel wird mit viel Ausdauer und einer perfekten Vorbereitung (Ernährungsumstellung, Mentaltraining etc.) erreicht. Nichts wird dem Zufall überlassen und Daniel Fetz wird endlich Weltmeister (30+). Im selben Jahr verteidigt er auch erfolgreich zum dritten Mal seinen EM Titel, ebenfalls in der Kategorie Masters.
Weltmeister Daniel Fetz. 

GALLERY //

Hier eine kleine Auswahl von Fetzy in Action. Mehr Action Fotos aus den letzten 15 Jahren findet ihr hier >> FOTO GALLERY BEST OF

SPONSOREN //

Seit seinem 15. Lebensjahr wird Fetzy von diversen Firmen unterstützt und viele davon schon von Beginn an. Seine Sponsoren schätzen den hohen Bekanntheitsgrad, den Fetzy sich im Laufe der Jahre aufgebaut hat, die Regelmäßigkeit bei Postings und Veröffentlichungen und auch das tolle Fotomaterial, das von ihm zur Verfügung gestellt wird. Die Marken, die ihn unterstützen, passen zu ihm - und umgekehrt.  Ein großes Danke an dieser Stelle für das Vertrauen und die Unterstützung! Seine aktuellen Partner:
Hier findest du eine Übersicht über Sponsoren aus der Vergangenheit >>

VIDEOS //

Sein erstes Video hat Fetzy bereits 1998 (noch mit dem Videorecorder!) geschnitten und das Videoschneiden, wenn auch mittlerweile mit besseren technischen Hilfsmitteln, blieb immer eine Leidenschaft von ihm. Hier gibt's ein paar Videos, die er selbst zusammengestellt hat:

2019 // LT 1 Fernsehbericht Fetzy Weltmeister

2019 // EM Winning Run Drohne Flight
  

2019 // WM Winning Run

2018 // EM Winning Run

2017 // Fetzy Wakesurfing Action

2012 // Fetzy in seiner stärksten Wakeboard-Performance

2010 // Bewerbungs-Video für TV-Moderator-Casting(schaffte es unter die Top 5 :-))

2013 // Fetzy stellt weltweit als einer der Ersten einen Schnee-Wakeboardclip online

2007 Statement 1.5 Wakeboardfilm by Chris Grüner

2006 // "Statement" berühmter Wakeboardfilm auf den Philippine CWC

2004 // Oldschool Summer Summary

2001 // Beeindruckende Snowboard Action in jungen Jahren (15J-17J.)

Wettkampf-Ergebnisse // Wakeboard

Von 2001 bis 2019 nahm Fetzy an über 150 Wettkämpfe teil - die Leistungen sind konstant. Von 10 Bewerben schafft er es durchschnittlich 8mal ins Finale. 

2019 //
1.Platz - Feb. - IWWF Worldchampionships (Ü30) - Buenos Aires ARG
1.Platz - Sep. - IWWF EM Masters - Twincable GER

2018 //
1.Platz - European & Africa Championships IWWF  (Ü30) - Milano ITA

2017 //
1.Platz - IWSS (International Wakesurf Series) - Passau - GER
1.Platz - Austria Cup Stop - Ausee AUT
2.Platz - Austrian Wakesurf Nationals - Linz AUT
5.Platz - 4 Star World Tour Stop - Open Men - Jetlake AUT
6.Platz - Liwest Invitational Bubbledays (Wakesurf) - Linz AUT
7.Platz - European & Africa Championships IWWF (Ü30) - El Gouna EGY
9.Platz - Malibu Evolution Pro Tour - Wakesurf - Vienna AUT

2019
2019 WM2017 2017 IWWS Linz


2016 // (Masters Ü30)
1. Platz – Sept. – European & Africa Championships IWWF – Tel Aviv ISRAEL
1. Platz – Juni – 4 Star World Tour Stop – Golden Trophy – Bratislava SLO
1. Platz – Aug. – 3 Star Austria Cup – Jetlake AUT
1. Platz – Dez. – IWWF Worldranking
2. Platz – Nov. – IWWF World Championships – Tequesquitengo MEX

2016
Daniel Fetz Vizeweltmeister

2015 //
Wettkampfpause

2014 //
1. Platz – 21. Juli – European Wakesurf Tour Stop (Skim Style) – Salmsee Steyregg AUT
3. Platz – 22. Juli – Austrian Nationals – Ausee AUT
6. Platz – 14. Juli –  Red Bull Wake of Steel Linz AUT
+ Winner of the Red Bull Wake of Steel Crowd Favourite
6. Platz – 5. Juli – Wake Control Vienna AUT
6. Platz – Mai – IWWF Worldranking
9. Platz – 17. Aug. – World Championships – Telemark Norway
11. Platz – 28. Juni – Wakelake Golden Trophy Bratislave SK
12. Platz – Worldcup Olympic Park –  Beijng China

2014
Red Bull Wake of Steel 2014


Cable Wakeboard World Championships Telemark 2014

2013 //
1. Platz – 27. Juli – European Wakesurf Tour Stop (Skim Style) – Salmsee Steyregg AUT
2. Platz – 13. Juli – Austrian Nationals – Planksee AUT
5. Platz – Sept. – IWWF Worldranking
6. Platz – 25. Aug.– European Championships – Fagersta Sweden
11. Platz– 5. Juli – World Tour Stop Wakecontrol  – Vienna AUT
12. Platz – 15. Juni – Red Bull Wake of Steel – Linz AUT

2013
Wake of Steel 2013

2012 //
2. Platz – 14. Juli – Austrian Nationals – Jetlake AUT
2. Platz – 2. Juni – Wake Parade – 3 Star World Tour Stop Obstacle Only – Salmsee AUT
4. Platz – Juni – IWWF World Ranking
11. Platz – 10. Nov. – World Championships – Clark Philippines
11. Platz – 1. Sept. – IWWF Worldcup – Tokio Japan
11. Platz – 31. Dez. – IWWF Worldranking
12. Platz -16. Juni – Red Bull Wake of Steel – Industry harbor Linz AUT
15. Platz – 15. Sept. – European Championships – Toulouse FR

2012
Wakeparade 2012
Wakeboard Worldcup Tokio 2012Red Bull Wake of Steel 2012

2011 //
1. Platz – 25. June 2011 – Austrian Nationals – Planksee AUT
2. Platz – 30. July 2011 – Burn Obstacle Only Contest – Jetlake AUT
5. Platz – 20. August 2011 – IWWF Worldtour Stopp – Asten AUT
6. Platz – 2. July 2011 – 50th Rixen Anniversary – Aschheim GER
8. Platz – 3. September 2011 – European Championships – Belgrad SRB
9. Platz – 6. August 2011 – H20 Wakeparade – Gmunden AUT
9. Platz – 18. June 2011 – Wake The Line – Cologne GER

2011
Rixen 50th anniversaryEnergie AG Wakeparade 2011 in Gmunden

2010 //
1. Platz Wake the Line Best Trick Contest
1. Platz ÖM Jetlake
1. Platz Freakwave Festival Bregenz
4. Platz Wake The Line Köln
5. Platz International Open Planksee
6. Platz Worldcup Izmit (Turkey)
8. Platz EM Izmit (Turkey)
9. Platz WWA WM Antalya
9. Platz Acup Asten
15. Platz WM Neubrandenburg
weitere Teilnahme an:
– Cash For Tricks Friedrichshafen
– Wake the Pool Leipzig (Verletzt)

2010
images_danielf_2010wtlimages_danielf_2010izmit

2009 //
1. Platz Int. Telering Wake Challenge – Podersdorf (Winch)
1. Platz Austria Cup & Int. CWWC Event – Feldkirchen
1. Platz Austria Cup – Vienna
2. Platz Austria Cup Boat – Gmunden
2. Platz IWWF Worldranking July
2. Platz ÖM Cable – Asten
2. Platz ÖM Lift – Döbriach
4. Platz IWWF Worldranking August
4. Platz Austria Cup – Planksee
4. Platz CWWC Worldcup – Belgrade Serbien
6. Platz IWWF Worldranking Oktober
9. Platz Europameisterschaft – Finnland
9. Platz CWWC Worldcup – Ukkuholla Finnland
15. Platz CWWC Worldcup – Bursa Türkei
weiter Teilnahme an:
– WWA WM – Philippines
– Red Bull Wake the Line – Köln GER (verletzung knie 6 Wochen Pause)
– Red Bull Upstream – Ljubljana SLO (verletzung Hand 2 Wochen Pause)
– Boot EM Portugal
– Boot WM Korea

2009
2009 red bull wake the line and upstrea

2008 //
1. Platz Austria Cup und Staatsmeisterschaft Graz
1. Platz Austria Cup Feldkirchen
1. Platz Austria Cup Wien
1. Platz Austria Cup Asten
1. Platz See Beben Feldkirchen
3. Platz Freakwave Festival Bodensee Winch Contest
4. Platz WWA Worldcup Toulouse Winch Contest
4. Platz Red Bull Wake the Line Köln
5. Platz WWA Worldcup Kopenhagen
7. Platz IWSF Weltmeisterschaft Anapa Russland
8. Platz EM Türkei Bursa
9. Platz WWA Worldcup Hamburg – T-mobile Playgrounds
9. Platz WWA Weltmeisterschaften Philippinen
11. Platz IWSF Weltrangliste
13. Platz WWA Weltrangliste

2008
2008 wake the line

2007 //
1. Platz European Boardstock Cable Hauptbewerb Toulouse FRA
1. Platz Austria Cup Gesamtwertung
1. Platz Austria Cup Stop Jetlake Feldkirchen – AUT
3. Platz European Boardstock Winch Contest – Toulouse FRA
4. Platz Adrenaline Games – Moskau (RU)4.Platz ECWTS Budapest Omszk HUN
4. Platz Austria Cup Stop Graz – AUT
4. Platz Austrian Championships – Vienna AUT
5. Platz T-Mobile Playgrounds Extreme – Hamburg GER
5. Platz European BoardstText ock Kicker Contest – Toulouse FRA
6. Platz Nokia FISE – Montpelliere FRA
9. Platz European Championships Almere – NL

2007
moskauhamburgFise

2006 //
1. Platz Austria Cup Stop Vienna
1. Platz Austrian Championships – Asten
1. Platz Austria Cup Gesamtwertung
2. Platz ECWTS Final – Marburg GER
3. Platz Austria Cup Stop Boot – Wallsee AUT
6. Platz ACup Boot – Freakwave Festival – Lochau/Bodensee AUT
6. Platz ÖM Boot – Marbach
7. Platz European King of Board – Paderborn GER
7. Platz European Championships – Berlin GER
8. Platz Cable World Championships – Jetlake AUT
European Boardstock – Toulouse FRA
5. Platz Pool Gap Contest
5. Platz Kicker Contest
8. Platz Cable Contest

2006
wmfreakwaveBoardstock

2005 //
1. Platz Austria Cup Overall Wertung Lift und Boot
1. Platz Austria Cup Overall Wertung Lift
1. Platz AC Stopp bzw. OÖ Landesmeisterschaften Lift – Asten AUT
1. Platz AC Finale bzw. Staatsmeisterschaften Lift – Graz AUT
1. Platz AC bzw. Staatsmeisterschaften Wakeskate Lift – Graz AUT
3. Platz AC bzw. OÖ Landesmeisterschaften Boot – Gmunden AUT
4. Platz AC bzw. Staatsmeisterschaft Boot – Döbriach AUT
6. Platz AC Boot – Marbach AUT
6. Platz One Wakeboard Open, Cable World Stopp – Feldkirchen AUT
7. Platz ECWTS – Krk Koratien
11. Platz WM Lift – Budapest HUN
14. Platz EM Lift – Alfsee GER
Weitere Teilnahme an:
World Games (Lift) – Duisburg GER
WM Boot – Moskau RUS

2005
wopen

2004 //
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Lift
2. Platz King of the Lake – Schwandorf GER
3. Platz Boot Austria Cup Stop – Marbach AUT
4. Platz European Cable Tour (ECWT) – Budapest HUN
5. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Boot
5. Platz European Wakeskate Trophy – Feldkirchen AUT
6. Platz ECWT Gesamtwertung (Krk, Mailand, Budapest; Leipzig)
10. Platz One Wakeboard EM – Feldkirchen AUT

2004
embudapestoem

2003 //
2. Platz Weltmeisterschaft Lift Junioren – Brisbane/Australien
2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Lift
2. Platz aWake Staatsmeisterschaft Boot – Gmunden AUT
4. Platz First Thai Open – Pattaya, Thailand
5. Platz One Wakeboard Masters ECWTS – Graz/Schwarzlsee AUT
8. Platz EM Slovakei
Weitere Teilnahme an:
LA Challenge – Langenfeld/GER (Int. Invitational)

2003
awakegraz

2002 //
1. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Lift
3. Platz Europameisterschaft Lift Junioren – Budapest HUN
5. Platz Europäische Lift Tour 4 Stops Gesamtwertung Herren
Weitere Teilnahme an:
den Boot Europameisterschaften – Kastoria/Griechenland
dem Wakestock Festival (Boot) – Thun CH

2002
emoem

2001 //
2. Platz Österreichische Staatsmeisterschaft Lift
2. Platz High Jump Europameisterschaft Lift Herren – Wien
4. Platz Europameisterschaft Lift Junioren – Wien
6. Platz Weltmeisterschaft Lift Junioren – Duisburg

2001
wm duisburg 2001

Hier die Zusammenfassung der besten Top 10-Ergenisse:

1. Platz WM Argenitien 2019, EM 2016 Israel, EM Mailand 2018, ÖM (7x; '02, '04, '05, '06, '08, '10, '11), European Boardstock Toulouse `07, Telering Wakechallange `09, Freakwave `10, Wakesurf European Tour Stop AUT `13, `14, Golden Trophy Bratislava ’16; AC Jetlake '16
2. Platz WM Mexico 2016, WM Australien 2003, Europacup Marburg 2006, ÖM Boot `02`09, 5x ÖM Lift `01 `03 `09`12 `13, IWWF Worldranking July `09, Burn Obstacle Only Contest Jetlake `11, Wakeparade `12
3. Platz EM Budapest 2002, Acup Boot -Gmunden `05 -Wallsee `06, ÖM `14
4. Platz EM Wien 2001, ECWTS Budapest 2004, ECWT Budapest 07, Wake the line Köln 08 + 10, Worldranking June`12
5. Platz Europacup Finale Graz 2003, T-Mobile Playgrounds Hamburg 2007, Worldcup Kopenhagen 2008, Planksee `10
6. Platz WM Duisburg `01, World Stop Feldkirchen `05, ECWT Gesamtwertung `04, Worldcup Izmit `10, EM Sweden `13, Wakecontrol Wien `14, Red Bull Wake of Steel `14
7. Platz EM Berlin 2006, ECWTS Krk 2005, WM Russland 2008
8. Platz WM Feldkirchen 2006, Boardstock Cable Toulouse 2006, EM Türkei 2008, EM Izmit `10
9. Platz EM Slowakei `03, EM NL `07, Weltrangliste `05, WWA WM CWC `08, EM Finnland `09, WWA WM Antalya `10, WM Norwegen `14
10. Platz EM Feldkirchen 2004

Wettkampf-Ergebnisse // Snowboard

2008/2009
5.Rank Run to the hill Obertauern (Slopstyle Team Event)

2004/2005
15.Rank FIS Europacup BA/Linz (OÖ)
31.Rank FIS Worldcup BA/Kreischberg (Stmk.)

2002/2003
1.Platz 2.Pre-Event Champ of the Ramp/Wien
1.Platz Granitrocker/Bad Leonfelden, Sternstein (OÖ)
2.Platz 3.Pre-Event Champ of the Ramp/Wien
3.Platz Finale Champ of the Ramp/Wien

2002/2003
granitrockerwaterramp

2001/2002
1. Platz OÖ FIS Landesmeisterschaften BA/Hinterstoder (OÖ)
1. Platz OÖ FIS Landesmeisterschaften Corner/Hinterstoder (OÖ)
1. Platz Nitro Celtic Open BA/Bad Dürnberg (S)
2. Platz Jam-Line Projekt BA/Annaberg(NÖ)
3. Platz Champ of the Ramp/Wien
4. Platz Feel the Air BA/Reichenau (OÖ)
4. Platz Granit Rocker BA/Bad Leonfelden (OÖ)
10. Platz White Devils Snowboard Contest BA/Krimml (S)

2000/2001
4.Platz Big Air 10.000.- ATS Pricemoney/ Eidenberg (OÖ)
4.Platz Big Air 22.000.- PM/Maria Alm (S)
5.Platz Big Air 30.000.- PM/Bad Ischl (OÖ)
6.Platz Nokia Big Air/Zell am See (S)
10.Platz Ästhetiker Jamsession Quali/Obertauern (S)
11.Platz Big Air 25.000.- PM/Silian (Osttirol)
12.Platz Big Air 25.000.- PM/Lofer (S)

2000/2001

lofersilian

1999/2000
1.Platz OÖ Landesmeisterschaften der Schulen Jugend /Hochficht
3.Platz OÖ Landesmeisterschaften Open Men BA/Hochficht (OÖ)
3.Platz Slopstyle-Jamsession/Freyung (D)
16.Platz Jump4Soulcity Sportgastein

1998/1999
1.Platz Linzer Meisterschaften Big Air/Sternstein (OÖ)
1.Platz OÖ Landesmeisterschaften der Schulen BA/Sternstein (OÖ)
BA – Big Air
PM – Pricemoney

1999/2000
hochficht
1998/1999
rodeo




    • Verzichtserklärung
    • Jetzt buchen / Kontakt
    • Anfahrt
    • Bankverbindung
    • Anmeldung zum Newsletter
    • AGBs & DSVGO
    • Cookie-Richtlinie (EU)

© Copyright & Design by Daniel Fetz 2005-2022

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}